Bereits seit einigen Tagen gibt es vermehrte Hinweise darüber, dass vermeintliche Feuerwehrleute/Behörden bei Bewohnern klingeln und mitteilen, dass diese die Erfüllung der Rauchmelder-Pflicht prüfen wollen. Mittlerweile soll es sogar Ankündigungen über den Kurzmeldungsdienst WhatsApp von diesen vermeintlichen Prüfungen geben. Bitte beachten Sie, dass dieses keine offiziellen Prüfungen sind und hierhinter vermeintliche Einbrecher / Straftäter stehen.
Nach Angaben der Polizei häufen sich aktuell die Meldungen von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern, dass diese eine Mitteilung via WhatsApp erhalten, dass es bei ihnen im Haushalt eine Rauchmelderüberprüfunge geben soll und sich deshalb demnächst Personen an der Haustür melden würden.
Aus diesem Anlass und den gegebenen Hinweisen, geht die Polizei aktuell davon aus, dass diese Nachrichten als Vorbereitungshandlung für mutmaßliche Einschleichdiebe zu werten sind und zu der neuen Masche dazugehören. Die Diebe wollen auf diese Art und Weise in Wohnungen und Häuser gelangen, wo diese dann im unbeobachteten Moment Wertsachen und Bargeld entwenden können. Entsprechend sollte hier hohe Skepsis herrschen, wenn es klingelt!
Kurz um: Es kommen weder Behörden, Beauftrage noch Feuerwehrleute ins Haus, um die Rauchmelderpflicht ab dem 01.01.2016 zu überprüfen.
Deshalb wird dringendst davon abgeraten, fremde Personen in die eigenen vier Wände zu lassen und/oder auf derartige Meldungen einzugehen. Sollte dennoch ein ähnlicher Moment auftreten, kontaktieren Sie im Zweifelsfall sofort die Polizei (auch über den Notruf 110), diese kann die Personen dann einer Überprüfung unterziehen. Die örtliche Polizei erreichen Sie unter der 0511 / 619422
Ferner werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, auch die Nachbarn zu informieren und auf die Nachbarschaft zu achten. Besonders ältere Bewohnerinnen und Bewohner sollten hierauf mehrfach hingewiesen und informiert werden.